Wir bemühen uns, an dieser Stelle einige wichtige Informationen rund um unseren Verein und das Revier zusammenzutragen.
Für Anregungen, Hinweise und Kritik sind wir dankbar.
Die meisten Inhalten stammen aus den Lokalnachrichten, Wetterdiensten oder elwis.de.
Manches auch aus dem Hafenfunk - Hinweise sind herzlich wilkommen.
Seit Januar 2017 wurde die Halbinsel vor Schleimünde mehrmals durch starke Ostwinde Überspült.
Damit holt sich die Ostsee stückweise die ursprüngliche Einfahrt zur Schlei zurück - bis 1780 gehörte die Lotseninsel zum schwansender Ufer. Zu dieser zeit wurde der Durchstich zum jetzigen Schleimünde vorgenommen, um auf die zunehmende Versandung der nördlich gelegenen Durchfahrt zu reagieren.
Heute führt der erneute Durchbruch zu sehr kontroversen Haltungen.
Im nun vierten Anlauf einer Sanierung der altbekannten Verschmutzung scheint es tatsächlich etwas voran zu gehen.
Ein wenig verspätet - aber deswegen nicht weniger aktuell - möchte ich auf einen Beitrag dazu im NDR hinweisen:
Schlei: Neues Rechtsgutachten zur Wiking-Halbinsel